04.06.2024 / Das Gespräch
Dorfkirche auf Expansionskurs
Warum Landpfarrer Justus Geilhufe häufiger am Taufstein steht als auf dem Friedhof.
Ihr Browser unterstützt HTML5 Audio nicht!
Seine Dorfkirche wächst gegen den Trend: im sächsischen Großschirma gibt es mehr Taufen als Sterbefälle. „Unser Land ist entkirchlicht“, sagt Justus Geilhufe, doch der junge Pfarrer setzt auf Dialog – auch mit politisch Andersdenkenden: Großschirma wählte sich einen AfD-Politiker zum Bürgermeister. Als Autor, Podcaster und Referent sorgt Geilhufe bundesweit für Aufmerksamkeit; schonungslos kritisiert er die eigene Kirche und spricht gleichzeitig von der „lebendigen … Kraft des Glaubens an der Basis, besonders im Osten Deutschlands“ (Claudius Verlag). Regina König hat Justus Geilhufe besucht im Pfarrhaus von Großschirma.
Links zur Sendung
Das könnte Sie auch interessieren
17.06.2015 / Glaubens-FAQ
Gemeinde, wozu?
Zugeknöpft, eigenbrötlerisch, langweilig: Christliche Gemeinden haben nicht den besten Ruf. Stellt sich die Frage: Was hatte Gott eigentlich mit Gemeinde vor?
mehr09.11.2022 / Das Gespräch
„Göttliche Ideen sammeln!“
Evangelische Allianz in Deutschland ruft zu mehr Beteiligung auf.
mehr07.07.2020 / Artikel
„Gott ist unkaputtbar“
Christian A. Schwarz will der Kirche wieder zu mehr Relevanz verhelfen. Gelingt es ihm?
mehr20.07.2011 / Artikel
Gemeinde leben
Gemeindewachstum hat heute viel mit Konzepten und Strategien zu tun. Was jedoch nötig wäre, ist Zeit füreinander und für Gott.
mehr01.11.2022 / Aktuelles vom Tag
„Wie können wir Salz der Erde sein?“
Frank Heinrich: Evangelische Allianz muss jünger, weiblicher und internationaler werden.
mehr