05.09.2023 / WortGut

Die Früchte des Heiligen Geistes

Wie wir Jesus immer ähnlicher werden können.

Ihr Browser unterstützt HTML5 Audio nicht!

Was heißt es eigentlich, dass Christen „Frucht“ bringen sollen? Was genau sind „Die Früchte des Geistes“? Und wie kriegt man diese Früchte dazu, bei einem selbst zu wachsen? – Auf diese Fragen gibt Prof. Christian Dirks aus Markdorf Antworten und bezieht sich dabei auf Texte aus dem Matthäus- und Johannesevangelium sowie auf Galater 5,22-25.

Autor/-in: Prof. Christian Dirks

Das könnte Sie auch interessieren

23.05.2021 / Artikel

Der Heilige Geist: Das unverstandene Geschenk

Was feiern wir eigentlich an Pfingsten?

mehr

12.06.2015 / Glaubens-FAQ

Ein Glaube ohne Werke

Müssen dem Glauben Taten folgen? Die Bibel scheint sich da zu widersprechen. Im Kern geht es dabei um die Frage: Was rettet mich wirklich?

mehr

26.07.2010 / Wort zum Tag

Galater 5,25

Gedanken zu Losung/Lehrtext des Tages.

mehr

27.06.2022 / Artikel

Saft und kraftlos – muss das so bleiben?

Es gibt Zeiten in unserem Leben, in denen wir uns ausgelaugt fühlen. Eine Andacht.

mehr

11.10.2018 / ERF Plus spezial

„Atme in mir, du Heiliger Geist“

Ein Gebetsweg zum Erfülltbleiben mit Gottes Geist.

mehr

17.06.2015 / Glaubens-FAQ

Heiligung: Dem Meister auf der Spur

Christen stecken mitten in einem spannenden Veränderungsprozess: der Heiligung. Deutlich wird: Wer die Welt verändern will, muss bei sich anfangen.

mehr

22.01.2021 / Beim Wort genommen

Christ geworden, was nun? (3/3)

Die Gaben des Heiligen Geistes: Wie der Heilige Geist das Leben eines Christen bereichert.

mehr