28.09.2022 / Aktuelles vom Tag

Die Arbeit muss weitergehen

Mit viel Flexibilität bringt TWR Ukraine Trost zu Landsleuten. Event informiert über ihren Einsatz.

Ihr Browser unterstützt HTML5 Audio nicht!

Die Auswirkungen des Ukraine-Konfliktes werden auch in Deutschland immer spürbarer. Weitaus schwieriger ist die Situation für die Menschen in der Kriegsregion und damit auch für das ERF Partnerteam TWR Ukraine.

Ein Online Event gibt jetzt Interessenten die Chance noch mehr von der Medienarbeit unserer Partner vor Ort zu erfahren. Claudia Schmidt, Leiterin von ERF Global Hope, informiert.
 

6. Oktober 2022

Zeit: 19:00 Uhr
Plattform: Online via Zoom
Dauer: 60 Minuten

Das könnte Sie auch interessieren

24.08.2022 / Artikel

Solange wir leben

Ukrainische Medienmitarbeiter blicken zurück auf mehr als ein halbes Jahr Krieg.

mehr

25.07.2022 / Aktuelles vom Tag

Kein Ende in Sicht

Hier fürchtet man ums Gas, in der Ukraine fallen weiter Bomben. Wie geht es den ERF Partnern vor Ort?

mehr

Ukraine-Konflikt

Der Ukraine-Konflikt

Der Ukraine-Konflikt: Wie gehen Christen mit der Situation um? Einschätzungen und Berichte finden Sie hier.

mehr

15.06.2022 / Artikel

„Betet und vertraut auf Gott!“

Wie der Glaube an Jesus Ukrainer und Helfende ermutigt durchzuhalten.

mehr

Ukrainisch

Hoffnung auf Ukrainisch

Ermutigende, christliche Medieninhalte von ERF und TWR in Ukrainisch, die Geflüchteten Hoffnung und Trost vermitteln.

mehr

01.09.2025 / Projekte

Ukraine-Russland Konflikt

Schenken Sie durch Ihre Spende Menschen in der Ukraine ein Stück Hoffnung und Heilung.

mehr

03.05.2024 / Artikel

Pressefreiheit in Gefahr

In welchen Ländern Journalisten besonders bedroht sind und warum uns das auch als ERF betrifft.

mehr

Osteuropa und Russland

Osteuropa

In Osteuropa hat das Christentum oft nur kulturelle Bedeutung. Der ERF unterstützt Programme, die von Jesus als lebendiger Hoffnung berichten und Glauben fördern.

mehr