04.01.2023 / Aktuelles vom Tag
Das Weltall, Gott und die Ukraine-Krise
Der Astrophysiker Prof. Heino Falcke im ERF-Gespräch.
Ihr Browser unterstützt HTML5 Audio nicht!
Am 10. April 2019 hielt die Welt den Atem an. Wissenschaftler präsentierten das erste Bild eines Schwarzen Lochs. Heino Falcke hat maßgeblich dazu beigetragen, dass es entstanden ist. Oliver Jeske hat mit dem Astrophysiker über das Weltall, Gott und die aktuelle Ukraine-Krise gesprochen.
Das könnte Sie auch interessieren
02.03.2022 / Das Gespräch
Ein Experte im Finden
Wie der Astrophysiker Heino Falcke als Naturwissenschaftler Gott gefunden hat.
mehr10.09.2018 / Calando
Unsichtbares sichtbar machen
Astrophysiker Heino Falcke spricht über schwarze Löcher und seinen christlichen Glauben.
mehr17.06.2015 / Glaubens-FAQ
Glaube und Wissenschaft
Wenn von „Glaube und Wissenschaft“ die Rede ist, besteht für viele das Problem im Wörtchen „und“. Wäre ein oder besser? Sind Glaube und Wissenschaft Gegensätze?
mehr20.01.2021 / Glaube + Denken
Naturwissenschaft und Wahrheit
Was kann die Wissenschaft wirklich wissen – und was grundsätzlich nicht erforschen?
mehr20.02.2021 / Artikel
„Die Wissenschaft hat festgestellt“
Naturwissenschaft auf der Suche nach der Wahrheit.
mehr05.06.2019 / Glaube + Denken
Glauben für Aufgeklärte
Muss man als Christ das Denken abstellen? „Nein!“, sagt Prof. Matthias Clausen.
mehr21.06.2023 / Artikel
„Ich bin die Realität“
Wie mir ausgerechnet die Physik half, Jesus besser zu verstehen.
mehr04.12.2015 / ERF Mensch Gott
Physiker sucht Gott
Physiker Albrecht Kellner sucht den Sinn des Lebens. Seine Wissenschaft hilft ihm nicht.
mehr