08.04.2023 / WortGut
Altes Holz – alles neu?!
Eine Ansprache von der „Osterkonferenz 2022“ über 1. Korinther 15,3-5.
Weihnachten und Ostern ist nicht normal. Das, was da passiert ist, ist nicht normal und das darf nicht normal werden. Weil: Wenn irgendetwas meganormal wird, wird es irgendwann egal.
Das meint Felix Padur, Referent für die junge Generation bei der Studien- und Lebensgemeinschaft Tabor in Marburg. In seiner Ansprache auf der Osterkonferenz Gunzenhausen im vergangenen Jahr zeigt er auf, was Ostern so besonders macht – und woran wir den drohenden Bedeutungsverlust dieses Festes erkennen können.
Das könnte Sie auch interessieren
29.03.2024 / Artikel
Aus Liebe. Und andere Gedanken zum Kreuz
Der Journalist Markus Spieker zur Frage, warum Jesus am Kreuz sterben musste.
mehr26.09.2019 / ERF Plus spezial
Kreuz ist Trumpf
Pfarrer Ulrich Parzany zeigt, warum das Kreuz das wichtigste Symbol für Christen ist.
mehr02.04.2021 / Beim Wort genommen
Kreuzigt ihn: Das Kreuz mit dem Kreuz
Das zentrale Symbol des christlichen Glaubens fordert heraus – zum Protest oder Glauben.
mehr19.04.2014 / Artikel
Kein schwacher Tag Gottes!
Warum Karfreitag viel über Gottes Leidenschaft verrät.
mehr17.06.2015 / Glaubens-FAQ
Warum musste Jesus sterben?
Braucht Schuld Sühne? Gedanken über das zentrale Symbol des christlichen Glaubens: das Kreuz.
mehr14.06.2024 / Artikel
Über Schuld und Vergebung
Christen leben von der Vergebung. Was aber, wenn sie immer wieder sündigen?
mehr