31.01.2023 / WortGut
„Aber seid getrost, ich habe die Welt überwunden!“
Angst kommt von Enge, Weite und Zuversicht kommen aus der Liebe.
Die Überwindung der Angst gründet im Vertrauen. Vertrauen aber können wir von uns aus nicht herstellen, es wird in uns erweckt und gebildet – von jemandem, der selbst vertrauenswürdig ist. Denn was wir sind, das sind wir durch Beziehungen. Und wer wir sein wollen, entdecken wir in persönlichen Begegnungen. Dies gilt in letzter Dimension für die Liebe Gottes, die wohl unsichtbar, aber vollkommen ist.
Was diese Liebe für uns bedeutet und wie sehr sie unser Leben verändern kann, das entfaltet Dr. Hans-Joachim Eckstein in seinem Vortrag auf dem APS-Kongress 2022. Er ist Professor für Neues Testament und hat vor 2001 als Universitätsprofessor an der Universität Heidelberg gelehrt sowie bis 2016 als Ordinarius an der Universität Tübingen.
Links zur Sendung
Das könnte Sie auch interessieren
10.01.2023 / WortGut
„Fürchte dich nicht!?“
Was das Alte Testament über die Angst und ihre existentielle Bedeutung zu sagen hat.
mehr05.10.2021 / WortGut
Verfolgt von Ängsten
Warum nur Jesus unsere Ängste zum Schweigen bringen kann.
mehr19.01.2022 / Das Gespräch
Eine Expertin in Sachen Angst
Die Therapeutin Monika Heß berichtet, wie man Ängste überwinden und ein mutigeres Leben führen kann.
mehr04.04.2020 / ERF Plus spezial
Mit Zuversicht unterwegs...
... unabhängig von äußeren Umständen. Gedanken zum achten Kapitel des Römerbriefs.
mehr