Navigation überspringen

/ WortGut

Der Mutmacher

Wie Gott Menschen begegnet und ihre Ängste vertreibt.

Dr. Dejan Aždajić (Foto: FTH Giessen)
Dr. Dejan Aždajić (Foto: FTH Giessen)

Wir leben in einer Zeit, in der sich das Leben ständig verändert. Und die Veränderungen geschehen immer schneller. Das geht nicht spurlos an uns vorüber. Der rasante Wandel in fast allen Lebensbereichen macht Menschen unsicher. Und erzeugt Angst.

Dr. Dejan Aždajić, Dozent für Praktische Theologie an der Freien Theologischen Hochschule Gießen, geht der Frage nach: Wo kommen unsere Ängste eigentlich her? Und wie können wir sie überwinden? Dabei spielt Gott eine ganz entscheidende Rolle. Und der ist ein ausgesprochener Mutmacher.

Ihr Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Alle Kommentare werden redaktionell geprüft. Wir behalten uns das Kürzen von Kommentaren vor. Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht. Bitte beachten Sie beim Schreiben Ihres Kommentars unsere Netiquette.

Kommentare (3)

Die in den Kommentaren geäußerten Inhalte und Meinungen geben ausschließlich die persönliche Meinung der jeweiligen Verfasser wieder. Der ERF übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Rechtmäßigkeit der von Nutzern veröffentlichten Kommentare.
Christa S. /

Habe in der Sendung am Morgen gehört,
dass man sich täglich ein Mutmacher bekommen kann finde ich kontaktadresse nicht

Marianne /

Mir fällt gerade das aussagekräftige Wort Zumutung ein. Empört kann man es ausrufen....eine Zumutung, ohne mich. Eine Zumutung annehmen ist für mich wortanalytisch: sich dem Mut zu-neigen, mit dem mehr

Gerd J. /

Jesus einfach alles anvertrauen.