Navigation überspringen
ERF Global Hope - Afrika

Rettet die neue Generation

Das Social Media Projekt „Save the New Generation“ greift Lebensfragen junger Menschen in Westafrika auf.

Wie gehe ich mit Gruppenzwang oder Social Media um? Soll ich Drogen oder Alkohol ausprobieren? Solche Fragen beschäftigen Jugendliche rund um den Globus. In einer unsicheren Welt suchen sie nach ihrer eigenen Identität und Zugehörigkeit. Umso wichtiger sind gute Vorbilder, an denen sie sich orientieren können.  

Auch junge Menschen in Ländern wie Kamerun, Gabun und der Elfenbeinküste sehen sich mit diesen Themen konfrontiert. Ihre Lebensrealität ist jedoch oft deutlich härter als hierzulande: Armut, Arbeitslosigkeit, Gewalt, sexuelle Ausbeutung und politische Instabilität gehören für viele von ihnen zum Alltag.

Ein Projekt, dass Jugendliche ernst nimmt

Mit dem Medienprojekt „Save the New Generation“ geben wir Jugendlichen in Westafrika eine Stimme. Knackige 15-minütige Videos greifen Themen auf, die junge Menschen wirklich beschäftigen, wie etwa soziale Ablehnung, Drogen oder familiäre Konflikte. Den Einstieg bildet ein kurzes Drama, gefolgt von einer Talkshow mit jungen Gästen, die aus ihrem Leben berichten. Straßen-Interviews zeigen, was Gleichaltrige denken und fühlen.

Die Mischung aus Geschichten, Gesprächen und echten Stimmen erreicht junge Menschen direkt. Sie erkennen sich in den Inhalten wieder – und spüren: Ich bin nicht allein. Fachleute und vor Allem Jugendliche selbst geben Tipps, machen Mut und zeigen Wege aus der Krise. So entsteht ein Raum, der Orientierung bietet zbd christliche Werte vermittelt.

Beiträge für YouTube, TikTok und Radio

Die Sendungen entstehen bei TWR Westafrika in französischer Sprache. Inzwischen gestalten rund 30 Jugendliche das Projekt aktiv mit. Sie filmen, schneiden Videos, führen Interviews, beraten bei Themen und stehen selbst vor der Kamera.

Einige von ihnen sind Schulabbrecher. Jetzt erhalten sie durch eine Partnerorganisation eine Ausbildung – zum Beispiel in Drohnenführung, IT oder Grafikdesign – und bringen ihr neues Wissen direkt ins Projekt ein.

Die fertig geschnittenen Videos erscheinen auf YouTube und Facebook. Kurze Clips auf TikTok und Instagram weisen auf die längeren Beiträge hin. Zusätzlich laufen Audioversionen im Radio. So erreichen die Programme nicht nur junge Menschen, sondern auch Eltern und Großeltern. Diese erfahren, womit sich die junge Generation beschäftigt – und wie sie ihre Kinder und Enkel besser verstehen und unterstützen können.

Ein nachhaltiges Projekt für ganz Afrika

Langfristig soll „Save the New Generation“ mehr sein als ein Medienprojekt. Junge Menschen werden zu Mentoren ausgebildet, die sich vor Ort engagieren und zum Beispiel Jugendgruppen leiten. Das Projekt soll auch als Modell für ähnliche Initiativen in anderen afrikanischen Ländern dienen. Eine englischsprachige Version ist bereits in Planung.

Schenken Sie jungen Menschen in Afrika eine Perspektive!

Helfen Sie mit, jungen Menschen in Zentralafrika eine Stimme und Perspektive zu geben. Mit Ihrer Unterstützung können wir weitere Sendungen produzieren, junge Mentoren ausbilden und echte Veränderung ermöglichen.

Danke für Ihre Spende

ERF Medien e.V.

Volksbank Mittelhessen

IBAN: DE49 5139 0000 0071 2387 09
BIC: VBMHDE5F

Verwendungszweck: Hoffnung für Afrika