
03.02.2018 / Andacht / Lesezeit: ~ 3 min
Autor/-in: Rebecca SchneebeliAbsage von Gott
Warum wir auch dann nicht an Gottes Liebe zweifeln müssen, wenn unsere Gebete unerhört bleiben.
Wer ist Ihr erster Ansprechpartner, wenn Sie ein Problem haben? Bei mir ist das meist mein Ehemann. Egal, ob er mir bei einem Problem helfen kann oder nicht, ich erzähle ihm lang und breit davon. Auch Gott möchte für uns ein solcher Ansprechpartner sein. Die Bibel fordert uns immer wieder dazu auf, mit unseren Problemen zu Gott zu kommen. Jesus verspricht seinen Jüngern in Matthäus 7,7: „Bittet, so wird euch gegeben; suchet, so werdet ihr finden; klopfet an, so wird euch aufgetan.“
Doch erleben wir das auch? Leider geht es mir oft so, dass ich den Eindruck habe, dass meine Gebete nicht wirklich bei Gott ankommen. Es kommt mir so vor, als ob er seine Ohren für meine Bitten auf Durchzug stellt. Gerade fordert etwas anderes seine Aufmerksamkeit, da sind meine persönlichen Probleme erstmal unwichtig. Zumindest reagiert Gott nicht immer so auf meine Gebete, wie ich mir das vorstelle. Wenn ich diese Erfahrung mache, demotiviert mich das, weiterhin mit meinen Sorgen zu ihm zu kommen. Wieso sollte ich das auch tun, wenn er mich nicht erhört?
Gott gibt uns, was wir brauchen – nicht immer, was wir erbitten
Doch unerhörte Gebete bedeuten nicht, dass Gott mir nicht zuhört und meine Nöte nicht im Blick hat. Anschließend an Matthäus 7,7 gibt Jesus in den Versen 9-11 das Beispiel, dass auch Eltern ihren Kindern Gutes geben, obwohl sie fehlbare Menschen sind. In meiner Kindheit habe ich das auch so erlebt. Meine Eltern haben mich immer gut versorgt, aber sie haben mir auch nicht jeden Wunsch von den Augen abgelesen. Sie haben sogar manche Entscheidungen für mich getroffen, mit denen ich erstmal ziemlich unzufrieden war. So fiel es mir nicht leicht, bei einem Umzug alle meine bisherigen Freunde hinter mir zu lassen.
Ebenso kann das auch bei Gott sein. Bei einigen Gebetsanliegen meinerseits bin ich rückblickend aber mittlerweile dankbar, dass Gott sie nicht erhört hat. Denn wer weiß, ob ich meinen heutigen Ehemann auch kennengelernt hätte, wenn ich meinen damaligen „Traumjob“ hätte antreten können? Doch in der betreffenden Situation war es nicht leicht, mit der Absage umzugehen und weiter darauf zu vertrauen, dass Gott mir eine passende Stelle schenken wird.
Mit unbeantworteten Fragen leben
Aber dann sind da auch die unerhörten Gebete, die sich gegen jede Erklärung sperren. Wieso hat Gott eine Freundin sterben lassen, obwohl Freunde und Familie beständig um Heilung gebeten haben? Weshalb bessert sich meine eigene gesundheitliche Verfassung kaum? Es gibt Punkte in meinem Leben, bei denen ich mich ernstlich frage: Wo ist Gott? Und welche Auswirkung hat sein Nicht-Handeln auf meinen Glauben?
Erst habe ich diese Erfahrungen in mir vergraben. Ich habe gehofft, wenn ich ignoriere, dass Gott mich nicht erhört hat, würde der Schmerz darüber leichter vergehen. Doch dann habe ich gemerkt, dass dieses Verhalten das Problem nur verstärkt. Seit neuestem versuche ich, diese wunden Stellen meiner Seele Gott hinzuhalten. Selbst wenn er aus mir unbegreiflichen Gründen Gebete unbeantwortet lässt, bleibt er doch mein liebender Vater. Schließlich spreche ich auch mit meinem Ehemann oder meinen Eltern darüber, wenn sie mich enttäuscht haben.
Genau wie ich meine Bitten und Sorgen vor Gott bringe, kann ich auch meine Enttäuschung vor ihn bringen. Oft habe ich schon erlebt, dass er sich mir in solchen Situationen ganz neu gezeigt hat: „Ich liebe dich, auch wenn ich dein Gebet nicht erhört habe.“ Deshalb möchte ich mich nicht davon abbringen lassen, vertrauensvoll zu beten.
Ihr Kommentar
Kommentare (6)
Was ich lernen durfte war, dass wenn sich auch nicht immer meine Gebete erfüllten, sich im Nachhinein IMMER ALLES zu meinem BESTEN entwickelte.
Manches war sehr schwer auszuhalten, doch weiß ich … mehrheute ganz genau, dass hätte sich mein Gebet erfüllt, ich heute unwahrscheinlich traurig und unglücklich wäre.
Gott sieht unser Leben als fertiges Puzzle, wir haben nur Teile vor uns die sich langsam zusammen fügen.
Ich bete aus diesem Grund immer mit diesem Zusatz: .....wenn auch das dein Wille ist und zu meinem Besten dient
Ich hatte einen Hirninfarkt bitte Gott deshalb das ich
mich besser bewegen bzw,laufen kann.Habe oft Panik
deshalb bete ich täglich dass es mir besser geht.
Wenn Gott meine Gebete nie erhört,dann ist es ja auch irgendwie schwer langfristig Halt in Gott zu finden.
Was für ein Plan Gott für mich haben soll,weiß ich nicht. Ich kann ihn auch in einem … mehrGebet Fragen. 1000x oder 2000 oder gar 1000000 mal. Doch erhören wird er mich nie. Daher ist für mich das alles zu weit weg.
Daher fällt mir der Glaube doch sehr schwer!
Mir hat es sehr geholfen in der Bibel zu lesen, welches Ziel Gott an höchster Stelle für unser Leben ansetzt. Uns ist es schwer nichterfüllte Gebete zu akzeptieren wenn wir auf unsere Ziele schauen. … mehrDie Frage aber, die wir uns immer wieder stellen müssen ist: "Welches Ziel verfolgt ER in meinem Leben?" Ich denke Römer 8,28 kennen viele von uns, aber was ist dieses "Beste" von dem dieser Vers spricht? Vers 29 gibt die Antwort: Verwandelt zu werden in das "Bild" seines Sohnes. Das Beste was Gott für uns tun kann, ist uns Jesus ähnlicher zu machen und das tut er gerade in solchen Situationen, die uns an "unsere" Grenzen bringen. Hier können wir zwei Dinge deutlich sehen; uns selbst wie wir wirklich sind, aber auch ihn wie er wirklich ist. Wir brauchen ihn und er ist alles was wir brauchen, aber wir sind so oft auf andere Dinge fixiert. Ich sage nicht, dass es keinen Raum für Trauer und Leid in unserem Leben gibt, aber wenn wir in diesen Situationen unseren Blick zu ihm heben und uns erinnern an sein großes Ziel mit uns, dann gibt uns das immer wieder neue Hoffnung und viel Trost.
Aber es ist nicht einfach Schweres aus Gottes Hand zu nehmen und dann noch dankbar bleiben. Ich weiss das Gott keine Fehler macht , mein Leben ist manchmal nur deshalb erträglich weil ER mir die Kraft gibt, immer wieder Neue Kraft
Aus meinen Erfahrungen geht es Gott immer nur um die Nächstenliebe. Gebete die damit nichts zusammenhängen werden oftmals nicht erhört. (Gott ist ein Tröster und schenkt ewiges Leben)