Navigation überspringen

17.09.2025 / Anstoß

Gedanken zum Tag

Manchmal verwende ich den Ausdruck „ins Gras beißen“. Kürzlich habe ich gelesen, dass die Redewendung aus dem Kriegsjargon stammt. …
Gedanken von Sonja Kilian über Klagelieder 3,26

mehr

Es ist ein köstlich Ding, geduldig sein und auf die Hilfe des HERRN hoffen.

Klagelieder 3,26

© 2016 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart.
Die Verwendung des Textes erfolgt mit Genehmigung der Deutschen Bibelgesellschaft.

Betet zugleich auch für uns, auf dass Gott uns eine Tür für das Wort auftue und wir vom Geheimnis Christi reden können, um dessentwillen ich auch in Fesseln bin, auf dass ich es so offenbar mache, wie ich es soll.

Kolosser 4,3–4

17.09.2025 / Wort zum Tag

Beten und Tun

Zwei Waldarbeiter – so eine Erzählung - mühen sich vergeblich ab, einen Baum zu fällen. Ein Spaziergänger schaut ihnen zu. Nach …
Die Bibelstelle Kolosser 4,3-4 – ausgelegt von Rainer Kunick.

mehr

17.09.2025 / Bibel heute

Sieg über die Könige Sihon und Og

Israel ist auf dem Weg in das Land, das Gott ihnen versprochen hat. Es ist ein mühsamer Weg: Als die Kundschafter ihnen berichten, welche Feinde dort auf …
Der Bibeltext 4. Mose 21,21-35 – ausgelegt von Matthias Lange.

mehr

Und Israel sandte Boten zu Sihon, dem König der Amoriter, und ließ ihm sagen: Lass mich durch dein Land ziehen. Wir wollen nicht abbiegen in die Äcker noch in die Weingärten, wollen auch vom Brunnenwasser nicht trinken; die Königsstraße wollen wir ziehen, bis wir durch dein Gebiet hindurchgekommen sind. Aber Sihon gestattete den Israeliten nicht den Zug durch sein Gebiet, sondern sammelte sein ganzes Kriegsvolk und zog aus, Israel entgegen in die Wüste. Und als er nach Jahaz kam, kämpfte er gegen Israel.[...]

4. Mose 21,21–35

© 2016 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart.
Die Verwendung des Textes erfolgt mit Genehmigung der Deutschen Bibelgesellschaft.

Aufgeweckt

Vorschaubild: Alles klar (4/7)

17.09.2025 / Lied der Woche

Alles klar (4/7)

Sharona ermutigt in ihrem Lied, Freunden Kummer anzuvertrauen.

mehr
5:39 Min.
Saskia Klingelhöfer

Das Gebet

  |  Saskia Klingelhöfer

Mein Gott, 
du hast mich gewollt und geschaffen, als Mensch, als "Ich".
Du willst eine Beziehung haben mit mir,
dass wir miteinander sprechen und zusammen sind.
Das ist nicht wirklich vorstellbar für mich:
Du, der Macher vom gesamten, riesengroßen Weltall, 
der Macher von dem winzig kleinen, was man fast nicht mehr
wahrnimmt,
der Macher von Zeit und Raum und allem, was es gibt - 
Du willst mit mir zusammen sein wie mit einem guten Freund.
Dafür hast du alles vorbereitet
und alles weggeräumt was da im Weg war.
Ich komme - auch wenn ich eigentlich gar nicht weiß, was ich 
sagen soll. 
Ich setz mich vielleicht einfach erstmal zu dir und genieße 
deine Gegenwart, Nähe und Liebe.
Die Geborgenheit bei dir.
Danke mein Gott und mein Vater, mein Papa
Amen

(Saskia Klingelhöfer, 17.09.2025)

Sendungen zum Nachhören

Kultur & Menschen

Vorschaubild: Alles klar (4/7)

17.09.2025 / Lied der Woche

Alles klar (4/7)

Sharona ermutigt in ihrem Lied, Freunden Kummer anzuvertrauen.

mehr
5:39 Min.
Vorschaubild: Die Hoffnung …

15.09.2025 / Vorgelesen

Die Hoffnung …

111 Bibeltexte, die man kennen muss (108): Die Auferstehung (aus 1. Korinther 15)

mehr
4:36 Min.
Vorschaubild: In Zeiten der Freundschaft (1/4)

15.09.2025 / Lesezeichen

In Zeiten der Freundschaft (1/4)

Cathy Gohlke erzählt von vier Schülerinnen, die einander ewige Freundschaft schwören. Doch das Leben kommt ihnen dazwischen ...

mehr
30:55 Min.
Vorschaubild: Habseligkeiten

14.09.2025 / Lesezeichen

Habseligkeiten

Pfarrerin Gerlinde Feine erzählt humorvolle Episoden zwischen Tüll, Tränen und Talar.

mehr
31:30 Min.
Vorschaubild: Holy Mountain

13.09.2025 / Lesezeichen

Holy Mountain

Als Bergsteiger erlebt Samuel Holzhäuer Erfolge und Misserfolge. Genauso wie im Glauben!

mehr

Bibel & Leben

Vorschaubild: Werk-Zeuge

17.09.2025 / Kurzgefasst

Werk-Zeuge

Christen sind unterwegs als Zeugen, dass Gott an ihnen gehandelt hat.

mehr
3:25 Min.
Vorschaubild: Sein dürfen

16.09.2025 / Gib alles, nur nicht auf!

Sein dürfen

Kleine Wahrheiten können helfen, heil zu werden.

mehr
3:49 Min.
Vorschaubild: Aarons Tod

15.09.2025 / Bibel heute

Aarons Tod

Der Bibeltext 4. Mose 20,22-29 – ausgelegt von Martin Rösch.

mehr
11:17 Min.
Vorschaubild: Jesu Grablegung

15.09.2025 / Bibellesen mit Ulrich Parzany

Jesu Grablegung

Ulrich Parzany liest und erklärt Matthäus 27,57-61.

mehr
10:23 Min.
Vorschaubild: Nachtragend

15.09.2025 / Kurzgefasst

Nachtragend

Jesus zeigt einen anderen Umgang mit Schuld und Versagen, als wir es gewohnt sind.

mehr
3:27 Min.

Spenden für ERF Plus

Wir sind überzeugt: Jesus ist die beste Nachricht, die wir mit ERF Plus verkündigen können. Wenn Sie dieses Anliegen teilen, unterstützen Sie unser Programm mit einer Spende!

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Spendenseite.

Gern Gehört

In der Sendereihe Gern Gehört spielen wir Ihr persönliches Wunschlied. Zu hören: montags bis freitags von 9 bis 10 Uhr, außerdem in unserer Audiothek von ERF Plus.

* Pflichtfelder

Ich wünsche mir das Lied
4 + 6 =
Datenschutzhinweis

Probleme mit dem Wunschformular? – Per Telefon erreichen Sie die Gern Gehört-Redaktion unter der Nummer 06441 95 73 73.

ERF Plus – Tut einfach gut

ERF Plus ist das christliche 24-Stunden Radioprogramm mit viel Musik und inspirierenden Impulsen für ein Leben mit Gott. Egal ob bei der Hausarbeit, im Stau oder im Büro – ERF Plus ist der Radiosender, der Sie in Ihrem Alltag begleitet. Die Musik ist entspannt und immer wieder neu. ERF Plus sendet Magazine, Interviews, Nachrichten, aktuelle Berichte aus Kirche und Gesellschaft, Ansprachen, Gottesdienste und vieles mehr, ergänzt mit einer umfangreichen Audiothek. Hören Sie Radio oder nutzen Sie die Audiothek, ganz einfach und unkompliziert, wann und wo Sie wollen.

Mit der ERF Plus App bekommen Sie viele Infos zu den Songs: Titel, Interpret, Cover, 30 Sek. Sample, Links zum Kaufen, Push-Nachrichten, um über aktuelle Events und Aktionen informiert zu bleiben. Sie können uns auch Nachrichten direkt ins Studio schicken und Lieder wünschen. Wir möchten, dass unsere Hörer Gott kennenlernen und er ihr Leben verändert.