Navigation überspringen

/ Das Gespräch

Beten in der Arbeitswelt

Die Stiftung LabOra führt Gebet und Arbeitswelt zusammen

Christlicher Glaube und das damit verbundene Gebet waren früher fester Bestandteil des Alltags und der Lebenswelt eigentlich aller Menschen in Europa. Diese Verknüpfung, die der Gründer des Benediktiner Ordens, Benedikt von Nursia in dem Satz "Ora et Labora" zusammengefasst hat, ging im Laufe der Zeit verloren. Beten am Arbeitsplatz und für die Arbeit, das Unternehmen, in dem man tätig ist, wurden fremd. Die Stiftung LabOra aus der Schweiz will das ändern, und diese uralte Verbindung zwischen Arbeit und Gebet wieder neu beleben. Mit dem Stiftungsrat und Geschäftsführer von LabOra, Dominic Prétat, hat Horst Kretschi gesprochen.

Ihr Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Alle Kommentare werden redaktionell geprüft. Wir behalten uns das Kürzen von Kommentaren vor. Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.