Navigation überspringen

/ Das Gespräch

Leben nach dem Trauma

Ulrike Blessing überlebt den Amoklauf von Winnenden. Lange quälen sie noch Wut und Hass.

Der 11. März 2009 war für Ulrike Blessing der schlimmste Tag ihres Lebens. An ihrer Realschule tötete ein ehemaliger Schüler zwölf Menschen. Auf seiner Flucht erschoss der 17-Jährige drei weitere Personen und zuletzt sich selbst. 

Die dramatischen Ereignisse haben Ulrike Blessing traumatisiert. Der Hass gegen den Attentäter lässt ihr Herz versteinern. Welche Schlüsselmomente bei ihr einen inneren Heilungsprozess angestoßen haben, das erzählt Ulrike Blessing im Gespräch mit Stephan Steinseifer.

Die Redaktion der Sendung hatte Sebastian Roncal.

Ihr Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Alle Kommentare werden redaktionell geprüft. Wir behalten uns das Kürzen von Kommentaren vor. Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht. Bitte beachten Sie beim Schreiben Ihres Kommentars unsere Netiquette.

Kommentare (1)

Die in den Kommentaren geäußerten Inhalte und Meinungen geben ausschließlich die persönliche Meinung der jeweiligen Verfasser wieder. Der ERF übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Rechtmäßigkeit der von Nutzern veröffentlichten Kommentare.
Luise H. /

Ein wirklich sehr guter Beitrag, der sehr authentisch rüberkam und gute Anstöße an die Hörer vermittelte