/ Anstoß - Gedanken zum Tag
Fröhlich sein und dankbar
Gedanken von Wolf-Dieter Kretschmer zu 1. Thessalonicher 5,16-18
Seid allezeit fröhlich, betet ohne Unterlass, seid dankbar in allen Dingen; denn das ist der Wille Gottes in Christus Jesus für euch.
Bei uns zu Hause hängt eine lustige Postkarte im Gäste-WC. Ein Schwarz-Weiß-Foto, das aus dem frühen zwanzigsten Jahrhundert stammt, zeigt eine Gruppe von Männern, die in einem Teich baden. Darunter befinden sich die Worte: Das Wasser steht uns bis zum Hals, aber seine Qualität ist hervorragend.
Ich bin fest davon überzeugt, dass dieses Foto und der dazugehörige flotte Spruch manchem aus der Seele gesprochen haben, denn gelegentlich fühlt sich das Leben tatsächlich so an.
Apropos Wasser, das bis zum Hals steht: Die Bibel enthält einen Brief an Christen, die mit handfesten Herausforderungen zu kämpfen haben. Über die Zeit haben sich Zweifel an der christlichen Hoffnung eingestellt und auch Enttäuschung darüber, dass die Wiederkunft Jesu Christi auf sich warten lässt.
Der Apostel Paulus nimmt das zum Anlass, der Gemeinde in Thessaloniki zu schreiben. In seinem Brief geht es ihm um die lebendige Hoffnung, die über den Tod hinausgeht. Und er erinnert daran, dass Jesus Christus wiederkommen und alle, die ihn lieben, zu sich holen wird. Deshalb ermutigt er die Gläubigen mit den Worten:
Seid allezeit fröhlich, betet ohne Unterlass, seid dankbar in allen Dingen; denn das ist der Wille Gottes in Christus Jesus für euch. 1. Thessalonicher 5, Verse 16-18
Diese Aufforderung lässt sich gut auf heute übertragen. Egal wie meine momentanen Umstände sein mögen, ich habe allen Grund, fröhlich und dankbar zu sein. Denn es stimmt: Sie und ich, wir gehen einer großartigen Zukunft entgegen.
Ihr Kommentar