Navigation überspringen

/ WortGut

Wohin mit meinen Sorgen? (2/2)

Rezepte für schlaflose Nächte und dunkle Tage

Es gibt kleine und große Sorgen. Sorgen können uns regelrecht erdrücken. Allerdings treffen die meisten Sorgen, die wir und machen, gar nicht ein. Die Familienseelsorgerin Ruth Heil ermutigt mit eigenen Erlebnissen und Erfahrungen, wie wir Vertrauen lernen und damit ein Fundament für unser Leben bauen können. 

Ihr Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Alle Kommentare werden redaktionell geprüft. Wir behalten uns das Kürzen von Kommentaren vor. Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht. Bitte beachten Sie beim Schreiben Ihres Kommentars unsere Netiquette.

Kommentare (1)

Die in den Kommentaren geäußerten Inhalte und Meinungen geben ausschließlich die persönliche Meinung der jeweiligen Verfasser wieder. Der ERF übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Rechtmäßigkeit der von Nutzern veröffentlichten Kommentare.
Werner17 /

Ich sitze im Auto und studiere, was ich meiner Freundin sagen kann, damit sie nach einer schlaflosen Nacht etwas Selbstvertrauen finden kann. Sie zweifelt so oft an sich selbst. Ich drücke auf den mehr