Navigation überspringen

/ WortGut

„Ruhelos ist unser Herz …“ (4/4)

Die „Philokalie“ der Wüstenväter und das „Jesusgebet“

„Die Ruhe der Kontemplation ist kein passiver Zustand, sondern eine engagierte und stille Empfänglichkeit. In der Stille wird uns die Gegenwart Gottes wieder neu bewusst. Die größte Ehre, die wir ihm erweisen können, ist es, ihn im Schweigen gewähren zu lassen.“ – So beschreibt Karsten Klemme, Mitarbeiter im Gebetshaus Freiburg, das Wesen der christlichen Kontemplation.

In der letzten Folge dieser Lehrserie stellt er Auszüge aus der "Philokalie" vor. Diese Sammlung mit ausgewählten Texten frühchristlicher und mittelalterlicher Mönche enthält hilfreiche Hinweise, wie Christen in Gott zur Ruhe kommen können. 

►   Folge 1, Folge 2, Folge 3, Folge 4

Ihr Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Alle Kommentare werden redaktionell geprüft. Wir behalten uns das Kürzen von Kommentaren vor. Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht. Bitte beachten Sie beim Schreiben Ihres Kommentars unsere Netiquette.