Navigation überspringen

/ WortGut

„Ihr sollt meine Zeugen sein!“ (7/7)

Kornelius und der Weg zu den Heiden (Apostelgeschichte 10 und 11).

Das Christentum ist eine der fünf großen Weltreligionen – und zwar diejenige, die nach wie vor die größte Anhängerschaft aufzuweisen hat. So wurde im Jahr 2023 eine Studie veröffentlicht, nach der sich insgesamt 2,6 Milliarden Menschen zum christlichen Glauben bekennen. Das sind rund 30% der gesamten Weltbevölkerung.

Was heute so groß daher kommt, das hat einmal ganz klein angefangen: als eine Art Abspaltung von einer anderen Weltreligion, nämlich dem Judentum. Und dass aus dieser jüdischen Sondergemeinschaft einmal eine weltweite Bewegung werden würde, das war am Anfang alles andere als selbstverständlich.

Wie es dazu kam und welche Hürden dazu überwunden werden mussten, das erklärt Kurt Schneck im im siebten und letzten Vortrag über Texte aus der Apostelgeschichte.

(Kurt Schneck ist der ehemalige geistliche Leiter von Schloss Klaus in Österreich und hat seine Vortragsreihe im Bibelkonferenzzentrum Langensteinbacher Höhe gehalten.)

Ihr Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Alle Kommentare werden redaktionell geprüft. Wir behalten uns das Kürzen von Kommentaren vor. Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.