Navigation überspringen

/ WortGut

Einführung in die Christologie des Neuen Testaments (3/7)

Der Sohn Gottes wird ein sterblicher Mensch.

Christologie – das ist die Lehre über die Person und Bedeutung von Jesus Christus. Entscheidend ist, von welchem Standtpunkt aus Jesus Christus als Person betrachtet wird. Jemand, der in Jesus einfach nur einen guten Menschen sieht, kommt sicherlich zu anderen Schlussfolgerungen als ein überzeugter Christ. Aus diesem Grund bietet der Neutestamentler Prof. Dr. Hans-Joachim Eckstein ausdrücklich eine Einführung in die Christologie des Neuen Testaments an. 

►   Folge 1, Folge 2, Folge 3, Folge 4, Folge 5, Folge 6, Folge 7

Ihr Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Alle Kommentare werden redaktionell geprüft. Wir behalten uns das Kürzen von Kommentaren vor. Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht. Bitte beachten Sie beim Schreiben Ihres Kommentars unsere Netiquette.

Kommentare (1)

Die in den Kommentaren geäußerten Inhalte und Meinungen geben ausschließlich die persönliche Meinung der jeweiligen Verfasser wieder. Der ERF übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Rechtmäßigkeit der von Nutzern veröffentlichten Kommentare.
Mario H. /

Ich bin begeistert von der Auslegung. Vielen Dank für Veröffentlichung der Veranstaltung mit Herrn Eckstein.
Sind Beiträge über die Offenbarung geplant?
Mit freundlichen Grüßen
M.Henseler