Navigation überspringen

/ WortGut

Die verwundeten Heiler (2+3)

Ein „Fallengelassener“ bekommt königliche Würde – und die Demütigen dürfen sich freuen.

Im zweiten Teil seiner Lehrserie beschäftigt sich Karsten Klemme, Mitarbeiter im Gebetshaus Freiburg, mit der Geschichte des Mefi-Boschet, eines „Fallengelassenen“ (2. Samuel 9). Der behinderte Sohn Jonathans wird zu seiner völligen Überraschung an den Tisch des Königs David geladen – womit er den Status eines Sohnes bekommt.

Außerdem geht es um Kapitel 3 aus dem Buch des Propheten Zefanja. Dieser tritt um das Jahr 630 v.Chr. in Jerusalem auf und stellt mehrfach die Armen und Demütigen in den Mittelpunkt – und Karsten Klemme erläutert, was unter „Demut“ eigentlich zu verstehen ist.

Ihr Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Alle Kommentare werden redaktionell geprüft. Wir behalten uns das Kürzen von Kommentaren vor. Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht. Bitte beachten Sie beim Schreiben Ihres Kommentars unsere Netiquette.