
/ Lesezeichen
Mein Leben als Sonderausgabe
Eva Sperber - Vom herzkranken Kind in eine hoffnungsvolle Zukunft.
Krankenhaus statt Spielplatz, Operationen statt unbeschwerter Kindheit – so sehen die ersten Lebensjahre von Eva aus. Sie wird 1959 mit einem lebensbedrohlichen Herzfehler geboren. Schon früh erlebt das Mädchen, was andere Kinder nicht kennen: Atemnot, Erbrechen, extreme Schwäche. Immer wieder wird Eva mit Blaulicht ins Krankenhaus gebracht. 1964 dann ein medizinischer Meilenstein: Eva ist eines der ersten Kinder in Deutschland, das mit einer Herz-Lungen-Maschine operiert wird. Die OP gelingt – doch das neue Leben als „gesundes Kind“ ist für sie zunächst ungewohnt.
Die schwierigen Erfahrungen ihrer Kindheit haben das Leben von Eva Sperber geprägt. Manche Zusammenhänge versteht sie erst während ihres Medizinstudiums. Ihre Geschichte erzählt die Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie in ihrer Autobiografie „Mein Leben als Sonderausgabe“.
Ihr Kommentar