Navigation überspringen

/ Das Gespräch

Mit Herzfehler geboren

Eva Sperber über eine Kindheit im Ausnahmezustand, die rettende OP und das Leben danach.

Atemnot, Herzrasen, blaue Lippen – diese Symptome begleiten die schwer herzkranke Eva Sperber in den ersten Lebensjahren. Die Prognose der Ärzte ist düster: Das Kind wird wahrscheinlich nicht älter als 12 Jahre alt werden. Immer wieder schwebt Eva in Lebensgefahr und muss mit Blaulicht ins Krankenhaus gebracht werden. Als sich ihr Gesundheitszustand weiter verschlechtert, wird das Mädchen 1964 als eines der ersten Kinder in Deutschland mit der Herz-Lungen-Maschine operiert. Der Eingriff glückt.  

Diese Kindheitserfahrungen haben das Leben von Eva Sperber geprägt. Manche Zusammenhänge versteht sie erst während ihres Medizinstudiums. Ihre Geschichte erzählt die Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie in ihrer Autobiografie und im Gespräch mit Simone Nickel. 

Ihr Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Alle Kommentare werden redaktionell geprüft. Wir behalten uns das Kürzen von Kommentaren vor. Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht. Bitte beachten Sie beim Schreiben Ihres Kommentars unsere Netiquette.