
/ Glaube + Denken
Selbstverantwortung üben
Wer Verantwortung für andere übernimmt, muss sich selbst führen können.
Wer Verantwortung für andere übernimmt, muss zuerst die Verantwortung für sich selbst tragen. Das bedeutet, sich seiner Potenziale und Grenzen gleichermaßen bewusst zu werden und sich zu fragen: Welche Richtung soll mein Leben nehmen? Julia Otterbein, Diplom-Pädagogin und Mutter von zwei Kindern, bloggt zu diesem Thema und coacht Mütter in Sachen Eigenverantwortung. Denn Verantwortung für sich selbst und andere fängt bereits im Kleinen – in der eigenen Familie – an.
Ihr Kommentar
Kommentare (1)
Gerne ergänze ich hier noch den im Beitrag angesprochenen Link:
www.familywithlove.de