
/ ERF Plus spezial
Gebet: die Waffe der Schwachen
Wenn Menschen mit Gott in einer persönlichen Beziehung leben, dann bleiben Angriffe und Anfechtungen nicht aus.
Wenn Menschen ihr Leben Gott anvertrauen und mit ihm in einer persönlichen Beziehung leben, dann bleiben Angriffe und Anfechtungen nicht aus. So erlebte es auch Mose, einer der grossen Glaubensväter. Die Amalekiter griffen das Volk an, und sorgten für Schwierigkeiten. Es kommt zu einem Kampf, der sich nicht vermeiden lässt. Berichtet wird davon in 2. Mose 17,8-16.
Werner Zimmermann aus Wustermark geht in seiner Ansprache auf diesen Bericht ein. Überschrieben ist sie mit den Worten: „Gebet ist die Waffe der Schwachen“.
Ihr Kommentar