
/ Das Gespräch
Im Osten was Neues
Jürgen Werth blickt zurück auf seine Radioarbeit bei ERF Medien zu DDR Zeiten.
Im Oktober 2024 feiert ERF Medien sein 65. Jubiläum. Zu diesem Anlass erinnern sich Jürgen Werth und Sonja Kilian an alte Zeiten. Dazu gehört das Jugendprogramm „e.r.f. junge welle“, welches der spätere Direktor des Evangeliums-Rundfunk Jürgen Werth leitete.
Bereits 1973 war Jürgen Werth in der Radioarbeit von ERF Medien tätig. So hat er auch die Zeit der DDR miterlebt und kann berichten, wie damals in Ostdeutschland christliche Sendungen gehört wurden. Zum Rückblick gehört auch ein kleiner Ausblick auf die heutige Situation und Entwicklung im Osten Deutschlands.
Ihr Kommentar
Kommentare (2)
Hallo in Wetzlar,
als Kinder und Heranwachsende hörten wir in der ehemahligen DDR das deutschsprachige Programm RTL über Kurzwelle. Das englischsprachige Programm RTL über Mittelwelle oft bis in den … mehrNachtschlaf. Im Vordergrund standen für mich viele Hit´s der 1970er Jahre, die zu Ohrwümer sich bildeten. Den ERF kenne ich erst seit jener freudschaftlichen Begegnung mit einem heimgerufenen Glaubensbruder aus unser Kirchgemeinde. Also höre ich bis heute Ihre Beiträge zum biblischen Gott und sehr viel christliche Unterhaltungsmusik in deutscher Sprache. Am liebsten sonntags nach Ende unserer Gottesdienste. Christen sollen Gott dafür herzlich danken, unter unser Regierung leben zu können, die nicht das "freie Hören und Sehen" verbietet und bestraft. Immer dabei satt werden und bleiben an genug Essen und Trinken, alles in privaten Lebensräumen oder auf unseren Arbeitswegen. >>> Unfrieden in Osteuropa, brennender Konflikt im Nahen Osten und anderswo <<<
Danke für Rückblicke von Jürgen Werth und Fragen der Redakteurin Sonja Kilian.
... aus Niederbayern grüßt herzlichst
Manfred K.
Ich höre dieses Gejammer von den "armen Ossis" und den "arroganten Wessis" seit Jahrzehnten.
Legt mal ne andere Platte auf den Teller