
/ Das Gespräch
Die Dankbarkeitsbotschafterin
Warum Sabine Langenbach trotz Herausforderungen das Lebensmotto „Gott sei Dank“ gewählt hat.
Als ihre Tochter Birte 1998 zur Welt kommt, wundert sich Sabine Langenbach, dass ihr Baby nicht die Augen öffnet. Ihr Mädchen ist mehrfach behindert und blind. Die Mutter braucht einige Zeit, um diese Nachricht zu verkraften. Gemeinsam mit ihrem Mann setzt sie alles daran, dass ihre Tochter die beste Förderung bekommt, um mit ihren Handicaps gut leben zu können. Diese besondere Familiensituation hat Sabine Langenbach herausgefordert, ihrem Leben aber auch viel Tiefgang und neue Erfahrungen geschenkt.
„Sie, die Blinde, hat mir die Augen geöffnet für die Liebe Gottes, die jedem gilt!“, sagt die Moderatorin und Autorin. Sabine Langenbach ist davon überzeugt: „Ohne unsere Birte würde ich keine Vorträge halten und wäre auch nicht als Dankbarkeitsbotschafterin unterwegs.“ Auf ihrem YouTube-Kanal und per Podcast macht die Referentin Mut zu einem Leben, das von Dankbarkeit geprägt ist.
Von ihren Erfahrungen mit ihrer Tochter Birte, ihrer Kraftquelle im Alltag und ihren „Gott sei Dank“-Momenten, erzählt Sabine Langenbach im Gespräch mit Simone Nickel.
Ihr Kommentar
Kommentare (2)
„Dankbarkeitsbotschafterin“ - das ist genau die passende Beschreibung!
Herzlichen Dank für dieses so wunderbare Gespräch, das in der Tat motiviert, die Dankbarkeit nicht nur zu fühlen, sondern sie … mehrauch viel mehr auszusprechen und zu zeigen. Gerade in dieser Zeit, in der in so vielen Bereichen zur Sparsamkeit aufgerufen wird - Dankbarkeit dürfen wir trainieren und verschwenderisch mit ihr umgehen.
Mein herzliches Dankeschön an Sabine Langenbach und ERF Plus, die solche Gespräche ermöglichen und den Hörern zur Verfügung stellen.
Lob und Dank unserem Herrn Jesus Christus, der uns immer wieder so reich beschenkt und uns Seine Gnade spüren lässt!
Ein sehr schöner Beitrag! Sehr reflektiert, wohltuend nüchtern und auf den Punkt.