
/ Das Gespräch
Der letzte Auftrag
Titus Müllers neuer Roman über deutsche Schicksalsumbrüche zu Zeiten des Mauerfalls 1989.
Die politischen Umstände der DDR greifen tief in das Familienleben der Romanfigur Ria Nachtmann ein. Und so muss sich Ria unfreiwillig immer wieder gewaltigen Umbrüchen stellen. Autor Titus Müller hat ihr Leben in eine Romantrilogie gefasst, deren dritter Band „Der letzte Auftrag“ in diesen Tagen erscheint. Er dreht sich nach Mauerbau und Jugendweltfestspielen um den Mauerfall 1989.
Wie Menschen mit von außen aufgezwungenen Umbrüchen und Veränderungen im Nachkriegsdeutschland umgegangen sind, darüber spricht Andreas Odrich mit Titus Müller. In dieser Sendung erzählen sie auch, wie sie als Vertreter zweier Generationen die deutsch-deutsche Teilung und Wiedervereinigung erlebt haben, und warum es immer noch gut ist, zum Mauerfall „Gott sei Dank!“ zu sagen.
Ihr Kommentar