
/ Das Gespräch
Liebe statt Hass
Johannes Reimer erlebt Geheimdienstverhöre, Folter und Mordanschläge. Den Tätern kann er vergeben, sie sogar lieben.
Prof. Dr. Johannes Reimer wächst in der ehemaligen Sowjetunion auf. Als junger Christ wird er zum Militärdienst eingezogen, verweigert aber den Dienst an der Waffe. Es folgen Geheimdienstverhöre, Folter und Mordanschläge. Nur knapp entkommt er dem Tod. Doch Johannes Reimer kann den Tätern vergeben, sie sogar lieben. Inzwischen setzt sich der Missionswissenschaftler weltweit für Versöhnung ein. Weitere Informationen finden Sie auf der Website von Netzwerk Frieden & Versöhnung.
Ihr Kommentar