/ Aufgeweckt
Der gute Start in den Tag
mit Miri Langenbach
Gebet
Herr Jesus Christus,
Ich habe sehr viel mit mir selbst zu tun,
und da sagst du, ich solle allen Menschen
meine Freundlichkeit zeigen.
Ich habe Mühe mit meinem eigenen Schicksal.
Ich komme kaum mit meiner Arbeit zurecht
und bin ein Mensch, der sich überwinden muss,
ehe er zu anderen spricht.
Du willst, dass ich an sie alle denke.
Du willst, dass ich mich nicht für besser halte als sie,
dass ich ihre Fehler leicht nehme und ihre Not sehe.
Ich soll mir vor Augen halten,
dass sie da sind und leben.
Du, Herr, bist nahe.
Dein Gesicht ist es, das sie tragen.
Gib mir Freundlichkeit für sie.
Amen.
Jörg Zink: Wie wir beten können,
Kreuz Verlag Stuttgart/Berlin 1970. S- 67
13.11.2025 / Aktuelles vom Tag
„Friedens-Treck“ aus Brandenburg erreicht Ziel in Israel
Neue Glocke für Schule in Jerusalem setzt Zeichen für Verständigung.
14.11.2025 / Aktuelles vom Tag
„Alles beginnt mit Respekt"
Der 13. November ist „Welt-Nettigkeitstag“ - Boris Breyer erklärt, warum dieser gerade in rauen Zeiten besonders wichtig ist.
13.11.2025 / Ein Wunder für jeden Tag
Ist diese Freundschaft noch gut für dich?
Gedanken von Déborah Rosenkranz zum Thema „Wenn Wege auseinandergehen“
13.11.2025 / Lied der Woche
Befiehl du deine Wege (5/7)
Paul Gerhardt ermutigt: Lass deine Sorgen los und bete!
13.11.2025 / Wort zum Tag
Das Gegengift
Die Bibelstelle 1. Korinther 15,57 – ausgelegt von Detlef Garbers.
Ihr Kommentar