/ Anstoß - Gedanken zum Tag
Mittelpunkt
Markus Baum über Psalm 22,23.
Ich will dich in der Gemeinde rühmen, HERR.
Eberhard Arnold, Jahrgang 1893, war ein energiegeladener und tatkräftiger Vordenker und Ideengeber der christlichen Studentenarbeit in der Zeit unmittelbar nach dem Ersten Weltkrieg. Als Vortragsredner hat er in den frühen 1920er Jahren zigtausende Menschen erreicht und inspiriert. Und das nicht in eigener Sache – Eberhard Arnolds war sozusagen immer im Auftrag des Herrn unterwegs.
Der Mann hat die Botschaft und die Lehre Jesu so wörtlich genommen, dass vielen seiner Zeitgenossinnen und -Genossenen die Spucke wegblieb. Viele andere hat er zumindest neugierig gemacht. Seinen Mitstreiterinnen und Mitstreitern hat er mal gesagt: „Wir müssen Kreise ziehen, aber je weitere Kreise wir ziehen, umso fester müssen wir die Zirkelspitze im Zentrum eindrücken.“
Was ist der Mittelpunkt des christlichen Glaubens, worum dreht sich alles? Es geht um die Liebe Gottes, die in Jesus Christus greifbar geworden ist. Die christliche Gemeinde ist der Ort, an dem sich glaubende Menschen dieser Sache vergewissern. Dort feiern sie die Geheimnisse des Glaubens. Dort teilen sie ihre Erfahrungen. Und das mündet regelmäßig darin, dass sie Gott applaudieren. Ihm Respekt erweisen.
Vor 3.000 Jahren hat ein Dichter dieses Zentrum des Glaubens auch schon beschworen. Hat sich im Gespräch mit Gott vorgenommen: „Ich will dich rühmen in der Gemeinde.“ Hat die Zirkelspitze fest im Zentrum eingedrückt. Und war sich bewusst: Das bleibt nicht ohne Folgen. Wer fest im Zentrum verankert ist, kann sich weit hinauslehnen, kann weite Kreise ziehen.
Ihr Kommentar