/ Anstoß - Gedanken zum Tag
Geheiligte Heilige
Hans Wagner über 3. Mose 19, Vers 2.
Und der HERR redete mit Mose und sprach: Rede mit der ganzen Gemeinde der Israeliten und sprich zu ihnen: Ihr sollt heilig sein, denn ich bin heilig, der HERR, euer Gott. Ein jeder fürchte seine Mutter und seinen Vater. Haltet meine Feiertage; ich bin der HERR, euer Gott.
Gottes Wort ist lebendig - daran glaube ich ganz fest. Denn Gottes Wort, die Bibel, lebt durch seinen Heiligen Geist immer wieder neu. Ich habe das zum Beispiel im Theologiestudium erlebt, als plötzlich ein ganz bekannter Text für mich völlig neu an Bedeutung gewonnen hat. Es war kein geringerer als der über die 10 Gebote. „Du sollst nicht töten!“, „Du sollst nicht stehlen!“ usw. So kennen wir es seit Jahrhunderten, Jahrtausenden. Aber wer weiß schon, dass der gleiche Text von der Grammatik her auch mit „Du wirst nicht töten!“ oder „Du wirst nicht stehlen!“ übersetzt werden kann? Entscheidend ist dabei die Einleitung der Gebote. „Ich bin der Herr, dein Gott“, so geht es los. Und wir können in dem Zusammenhang formulieren: Wenn dem so ist, dann wirst du nicht stehlen, dann wirst du nicht töten ... usw.! In der Kraft Gottes ist es möglich, anders zu leben.
Das 3. Buch Mose greift die zehn Gebote noch einmal ganz ausführlich auf und auch da steht in Kapitel 19 etwas ähnliches: „Ihr sollt... “, oder eben besser „Ihr werdet heilig sein, denn ich, der HERR, euer Gott, bin heilig.“ Nur die Anbindung an Gott, also das Leben in ihm und aus seiner Kraft, nur das macht uns zu dem, wie Gott es für uns gedacht hat: Zu Heiligen Gottes. Mir gelingt dies mal mehr, mal weniger. Ich habe ihm keine Erfolge zu bringen. Gerade darum ist es gut, wenn ich auch in allem Scheitern wieder seine heilige und heiligende Nähe suche.
Ihr Kommentar
Kommentare (3)
Ja, wie schön, Herr Wagner!
Ich lese im Buch Exodus, zuerst schenkt Gott uns die "Befreiung aus der Sklaverei". Gott sah die Not der Menschen, Gott hörte ihre Klagen. Er führte die Menschen aus der … mehrSklaverei in Ägypten heraus.
Und nach der Befreiung, nach Gottes Versprechen "Ich bin für dich da", dann erst kommen Regeln für ein gutes Zusammenleben in der Gemeinschaft.
"Ich bin der Herr, dein Gott! Ich habe dich aus dem Land Ägypten herausgeführt - aus dem Leben in der Sklaverei." (2.Mose 20,2 Basisbibel)
Danke lieber Hans, so habe ich das noch nie gehört oder gelesen. Das ist eine echte Ermutigung. DANKE.
Für mich bedeutet " heilig sein" als Mensch als etwas Unmögliches . Da müsste man doch " fehlerfrei, ohne Schuld und Sünden sein.
Das ist für mich eine neue Perspektive.: Du wirst nicht töten, du … mehrwirst nicht stehlen, usw. Vielen Dank für Ihren wertvollen "Anstoss "!
Ich bin dankbar, dass ich stets bei Gott/ Jesus um Vergebung meiner menschlichen Fehler/ Sünden bitten darf!
Einen gesegneten Tag wünscht herzlich,
Katharina