/ Anstoß - Gedanken zum Tag
Die Länge eines Tweets
Elke Drossmann über Jona 3,9
Wer weiß, ob Gott nicht umkehrt und es ihn reut und er sich abwendet von seinem grimmigen Zorn, dass wir nicht verderben.
Es war nur die Länge eines Tweets. Ein Satz von Gottes Boten Jona. Der König hört diesen Satz und handelt sofort. Er hat mit dem Gott Israels nichts am Hut. Doch er nimmt den Abgesandten Gottes ernst und weist alle an: Fastet. Kein Essen, kein Trinken. Vielleicht hat unsere Stadt eine Chance. Ruft diesen Gott Israels an. Gebt die Wege und Geschäfte auf, die dem Gott Jonas missfallen. Wendet euch Gott zu: „Wer weiß, ob Gott nicht umkehrt und es ihn reut und er sich abwendet von seinem grimmigen Zorn, dass wir nicht verderben.“ So lautet die Anweisung des Königs an sein Volk im Jonabuch, Kapitel 3, Vers 9.
Der König hat die Situation erfasst. Die Warnung durch Jona könnte bedeuten: Noch räumt Gott uns eine Chance ein. Noch haben wir Handlungsspielraum. Der König lässt sich von einem Gott, der ihm fremd ist, etwas sagen. Der König erkennt, wie es um ihn und die Stadt Ninive bestellt ist und ist bereit, alles dafür zu tun, die Stadt zu erhalten.
Der König pokert nicht. Er ist überzeugt: Wir sind in Gottes Hand – so oder so! Schließen wir uns diesem Gott an, geben zu, was nicht gut gelaufen ist. Und versprechen ihm, es ab heute anders zu machen.
Der König behält Recht. Gott lässt sich tatsächlich umstimmen. Ninive darf weiter bestehen und ihre Bewohner samt ihrem König weiter leben.
Lassen Sie sich wie der König etwas von Gott sagen?
Ihr Kommentar