/ Anstoß - Gedanken zum Tag
Begeistert und beflügelt
Markus Baum über Joel 3,1
Es kommt die Zeit, da werde ich meinen Geist ausgießen über alle Menschen.
Langeweile gibt's auf diesem Planeten genug. Geistlose Unterhaltungen. Trübsinn. Verbissenheit. Uninspirierte Musik, schon tausendmal gehört. Geistarme Literatur, vorhersehbare Geschichten. Und ich vermute, ich habe im Lauf meines Lebens auch meinen Teil dazu beigetragen. Das ist nicht unbedingt schlimm, das ist menschlich. Niemand kann pausenlos kreativ sein und ständig neue, originelle Ideen haben. Nur wenn das ganze Dasein so trist verläuft, wenn es sich ständig so anfühlt, als wären die Reifen nur halb aufgepumpt oder als hätten sich die letzten Kohlensäureperlen längst aus der Sektflasche davongestohlen – dann wird es kritisch.
Wir alle brauchen – und viele Menschen sehnen sich nach Inspiration. Gieren nach begeisternden Ideen, nach großartigen Momenten, nach originellen Köpfen. Nach geistreichen Menschen mit blitzenden Augen und anregenden Gedanken, mit Esprit. Und so stellt sich die Frage: Wer oder was kann gelangweilte, enttäuschte oder hart gelandete Menschen im 21. Jahrhundert begeistern, beflügeln, in Fahrt bringen? Jenseits von kurzlebigen Unterhaltungsangeboten? Jenseits von unerfüllbaren Werbebotschaften und utopischen Wahlversprechen?
Vor 2.800 Jahren hat Gott dem Volk Israel durch den Propheten Joel ausrichten lassen: „Es kommt die Zeit, da will ich meinen Geist ausgießen über alle Menschen.“ (Joel 3,1)
Erfüllt hat sich das zeichenhaft zu Pfingsten im Jahr 30 unserer Zeitrechnung – nicht zur Überraschung aller, denn Jesus hat es seinen Jüngern ausdrücklich angekündigt, aber begeistert hat es auch sie. Seitdem sind immer wieder Menschen in Fahrt gekommen, begeistert von Gott, angeregt durch ihn. Und das Prophetenwort erfüllt sich auch heute noch: Menschen können begeistert werden von dem, der keine Langeweile kennt und für den „geistlos“ ein Fremdwort ist. Das sind gute Aussichten.
Ihr Kommentar