Navigation überspringen

/ Anstoß - Gedanken zum Tag

Abraham glaubte

Wolf-Dieter Kretschmer über Römer 4,2-3.

Das sagen wir: Ist Abraham durch Werke gerecht, so kann er sich wohl rühmen, aber nicht vor Gott. Denn was sagt die Schrift? »Abraham hat Gott geglaubt, und das wurde ihm zur Gerechtigkeit gerechnet.«

Römer 4,2-3

Kann ich in irgendeiner Weise Einfluss auf Gottes Haltung mir gegenüber nehmen? Kann ich mir einen Vorteil bei Gott erarbeiten, wenn ich mich beispielsweise anstrenge? Kann ich Gott mit guten Werken beeindrucken?

Was ich dazu in der Bibel lese, ist eindeutig. Gute Werke haben ihren Platz. Aber sie nützen nichts, wenn es um meine Erlösung geht. Die wird mir nur dann zugesprochen, wenn ich Gottes Zusagen glaube.

Der Apostel Paulus hat das in seinem Brief an die Christen in Rom am Beispiel von Abraham so erklärt: Hat Gott Abraham etwa aufgrund seiner guten Taten angenommen? Wäre es so, dann hätte er Grund, stolz zu sein. Doch aus der Sicht Gottes hatte Abraham dazu keinen Anlass. Denn was steht in der Schrift? »Abraham glaubte Gott; und Gott erklärte ihn wegen seines Glaubens für gerecht.« Römer 4, Vers 2-3

Was für Abraham, den Freund Gottes gegolten hat, gilt für mich allemal. Wenn ich mein Vertrauen auf Gott setze, wird er mich durch Jesus gerecht sprechen. Und zwar unverdient. Aus Gnade.

Irgendwie ist das ein gewaltiger Gedanke. Für mich gilt, was für einen der größten Glaubenshelden der Geschichte gegolten hat: Meine Erlösung steht und fällt mit meiner Bereitschaft, mich auf Gottes Erlösungsplan einzulassen.

Ihr Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Alle Kommentare werden redaktionell geprüft. Wir behalten uns das Kürzen von Kommentaren vor. Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht. Bitte beachten Sie beim Schreiben Ihres Kommentars unsere Netiquette.

Kommentare (1)

Die in den Kommentaren geäußerten Inhalte und Meinungen geben ausschließlich die persönliche Meinung der jeweiligen Verfasser wieder. Der ERF übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Rechtmäßigkeit der von Nutzern veröffentlichten Kommentare.
Silvia B. /

Sehr geehrter Herr Kretschmer,
vielen Dank! Ich sehe das auch 100% genauso, wie Sie dies geschrieben haben...
Was ich noch erstaunlich finde (ist viell. ein anderes Thema): Abraham hat mit Gott mehr