Navigation überspringen

/ Anstoß - Gedanken zum Tag

Hingabe statt Rückgabe

Gedanken von Ellen Hörder-Knop zum Bibeltext Römer 12,1.

Ich ermahne euch nun, Brüder und Schwestern, durch die Barmherzigkeit Gottes, dass ihr euren Leib hingebt als ein Opfer, das lebendig, heilig und Gott wohlgefällig sei. Das sei euer vernünftiger Gottesdienst.

Römer 12,1

Manchmal bestelle ich Dinge im Internet – Schuhe, Kleidung oder etwas, das ich gerade brauche. Das Praktische: Es gibt ein Rückgaberecht. Passt es nicht oder gefällt es mir nicht, schicke ich es einfach zurück. Ganz unkompliziert und ohne Risiko.

Wenn das im Glauben nur auch so einfach wäre! „Gott, ich folge dir gern – solange alles angenehm ist. Wird es unbequem, steige ich wieder aus.“ Ich will dabei sein, aber bitte ohne Verpflichtung, ohne Herausforderungen. Doch vermutlich verträgt sich das nicht mit dem christlichen Glauben.

Der Apostel Paulus schreibt dazu im Römerbrief, Kapitel 12,Vers 1:

„Ich ermahne euch durch die Barmherzigkeit Gottes, dass ihr eure Leiber hingebt als ein lebendiges, heiliges, Gott wohlgefälliges Opfer; das sei euer vernünftiger Gottesdienst.“

Glaube ist Hingabe – kein Probeabo, keine Rückgabeware. Es geht nicht um ein bisschen Religion am Sonntag, sondern um ein Leben, das Gott ganz gehört. Das klingt radikal, und doch steckt darin eine tiefe Freiheit. Denn Gott hat mir zuerst alles geschenkt. In Jesus Christus hat er sich selbst ganz hingegeben. Deshalb kann ich ihm mein Leben ohne Zögern anvertrauen. Nicht aus Pflicht, sondern aus Liebe. Hingabe bedeutet nicht Selbstaufgabe, sondern Selbstfindung. Sie ist kein Verlust, sondern Gewinn. Ein Neubeginn für ein Leben, das trägt, weil ich in Gottes Händen geborgen bin, mitten im Alltag. Für dieses Angebot brauche ich kein Rückgaberecht. Im Vertrauen auf Gott habe ich die himmlische Garantie: Orientierung, Nähe, verlässliche Begleitung und eine Zukunft voller Hoffnung. Wenn das so ist, dann ist es nur vernünftig, dass ich mein ganzes Leben als Antwort auf Gottes Liebe lebe.

 

Ihr Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Alle Kommentare werden redaktionell geprüft. Wir behalten uns das Kürzen von Kommentaren vor. Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht. Bitte beachten Sie beim Schreiben Ihres Kommentars unsere Netiquette.