/ Anstoß - Gedanken zum Tag
Ich bin vergesslich
Wolf-Dieter Kretschmer über Jakobus 1,25.
Wer aber sich vertieft in das vollkommene Gesetz der Freiheit und dabei beharrt und ist nicht ein vergesslicher Hörer, sondern ein Täter, der wird selig sein in seinem Tun.
Schreib dir das auf, sonst vergisst du es! So in etwa lautet die ständige Empfehlung meiner Frau, wenn sie will, dass ich mir etwas merke. Sie kennt mich gut und weiß, dass es bei mir mit der Vergesslichkeit so eine Sache ist. Wobei, wenn ich ehrlich bin, dann muss ich eingestehen, dass ich selten das mir Wichtige vergesse, dafür aber gerne manches andere. Sie wissen schon, ich rede von dem, worauf ich keine Lust habe oder was mir Mühe macht.
Das Thema Vergesslichkeit greift auch Jakobus auf. In seinem Brief schreibt er folgendes:
Wer aber sich vertieft in das vollkommene Gesetz der Freiheit und dabei beharrt und ist nicht ein vergesslicher Hörer, sondern ein Täter, der wird selig sein in seinem Tun. (Jakobus 1, Vers 25)
Es geht Jakobus darum, dass ich mich hineinvertiefe, in der Botschaft des Evangeliums verharre und gemäß dem handle, was ich gelernt habe. Das wird dann positive Auswirkungen auf mein Leben haben. Und zwar für andere ebenso wie für mich.
Bleibt die Frage, wie ich das anstellen kann. Ich könnte täglich einen Bibelabschnitt lesen und kurz darüber nachdenken. Oder mir Kerngedanken aus der Sonntagspredigt notieren und anschließend nach Wegen suchen, wie ich das Gehörte unter der Woche anwenden kann.
Ihr Kommentar
Kommentare (1)
Danke