Navigation überspringen

/ Aktuelles vom Tag

Sich zurück zur Schöpfung atmen – wie geht das?

Eine simple Methode, um wieder in Verbindung mit der Natur kommen zu können.

Ohne Atmen können Menschen nicht leben. So weit, so klar. Aber haben Sie dabei schon einmal darüber nachgedacht, dass der Sauerstoff, den wir atmen, schon in anderen Organismen war? Ob Pflanze, Tier oder Mensch. „Wir atmen die Welt ein“. Das sagt Pfarrer und Buchautor Dirk Woltmann. Im Gespräch mit ERF Plus Moderatorin Saskia Klingelhöfer erklärt er, was das für die Verbindung jedes Menschen mit der Schöpfung und dem Schöpfergott bedeutet.

Lesen Sie den Artikel von Dirk Woltmann in der aktuellen ERF Antenne oder als Online-Artikel.

Ihr Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Alle Kommentare werden redaktionell geprüft. Wir behalten uns das Kürzen von Kommentaren vor. Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht. Bitte beachten Sie beim Schreiben Ihres Kommentars unsere Netiquette.

Kommentare (2)

Die in den Kommentaren geäußerten Inhalte und Meinungen geben ausschließlich die persönliche Meinung der jeweiligen Verfasser wieder. Der ERF übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Rechtmäßigkeit der von Nutzern veröffentlichten Kommentare.
Christina /

Alles schön, aber wir haben die gesamte Natur unserem Schöpfer zu verdanken. Menschen, welche weder sehen noch riechen oder hören können, haben genauso die Chance eine tiefe Beziehung zu unserem Göttlichen Schöpfer zu haben. Jesus steht an allererster Stelle. Das dürfen wir niemals vergessen.

Lisa S. /

Ich bekomme große Angst, wenn ihr solche Beiträge bringt. Ich bin ein großer Fan vom ERF, aber was hier gesprochen wird, erinnert mich ganz stark an Esotherik und Spiritismus. In diesem Bereich hatte mehr