Navigation überspringen

/ Aktuelles vom Tag

Grynszpan und der Beginn des Holocaust

Was wurde aus dem Attentäter Herschel Grynszpan?

Am 07. November 1938 verübte der 17-jährige Jude Herszel Grynszpan ein Attentat auf einen Mitarbeiter der deutschen Botschaft in Paris. Das nahmen die Nationalsozialisten zum Anlass für die Reichspogromnacht gegen die jüdische Bevölkerung. Armin Fuhrer ist Autor und Journalist. Er hat ein Buch geschrieben, in dem er die These vertritt, dass Herschel Grynszpan den Holocaust überlebt haben könnte. Katja Völkl hat mit ihm gesprochen.

Ihr Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Alle Kommentare werden redaktionell geprüft. Wir behalten uns das Kürzen von Kommentaren vor. Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.