
/ Aktuelles vom Tag
Gasumlage – ist das gerecht?
Wie Geringverdiener entlastet werden können.
Ab Oktober müssen mehrere Millionen Bundesbürger die staatliche Gasumlage zahlen. Besonders für Haushalte mit geringem Einkommen wird die Mehrbelastung nicht zu stemmen sein.
So warnt der Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Gesamtverbandes, Ulrich Schneider, vor einer „Armutsspirale bis hin zum Wohnungsverlust“. Wie können Geringverdiener entlastet werden?
Fakten und Hintergründe, zusammengetragen von Regina König.
Ihr Kommentar
Kommentare (1)
Warum überhaupt eine Gaspreisumlage? Die Energiekonzerne haben schon durch die erhöhten Preise Rekordgewinne eingestrichen, sind zu Kriesengewinnlern geworden! Und warum haben wir den drohenden … mehrGasmangel?
Wegen der unser Staatswesen selbstzerstörerischen Sanktionspolitik!?
Wegen der Einmischung in einen Krieg mit einer hasadeurhaften Kriegstreiberei, sonders der Grünen-Politiker, die noch vor einem Jahr sich als die Friedenspartei bewarben? Unsere Regierung hat einen Eid geschworen, Schaden vom deutschen Volk abzuwenden! Und nun müssen wir hilflos zusehen, wie unser Land ruiniert wird, infolge der mutwillig herbei geführten Deiindustrialisierung,
durch massenhafte Existenzszusammenbrüche, himmelschreiende Teuerungen!
Das gemeine Volk wird ruiniert und die kleine superreiche Oberschicht streicht fette Gewinne ein! Ich kann für diese Regierung nur insofern beten, daß Gott sie sehr bald richten möge!