
/ Aktuelles vom Tag
„Die Leiden des alten Waldes“
Wie Trockenheit und Borkenkäfer dem Wald den Atem nehmen.
Wer mit offenen Augen durch´s Land fährt, wird es nicht übersehen: an vielen Berghängen bundesweit stechen Baumgruppen ins Auge, die tot wirken. Braun gefärbt bis in die Spitzen stehen sie an den Hängen, meistens sind es Fichten. Die Trockenheit fordert ihren Tribut, und mittlerweile leiden auch Buchen unter dem Wassermangel. Wie geht es dem deutschen Wald? Gemeinsam mit zwei Forstexperten war Regina König unterwegs im Thüringer Schiefergebirge.
Ihr Kommentar