/ Aktuelles vom Tag
Der mündige Christ im Mittelpunkt
Luthermuseen feiern Reformationstag.
Am 31. Oktober feiern vor allem evangelische Christen den Reformationstag. Im Jahr 1517 hat Martin Luther an diesem Tag 95 Thesen an die Tür der Wittenberger Schlosskirche genagelt. Das hat die Welt nachhaltig verändert. Und deshalb gibt es z.B. die LutherMuseen, deren Anliegen es ist, die Geschichte und Bedeutung der Reformation zu vermitteln. Dazu gehören zahlreiche Veranstaltungen.
Dr. Stefan Rhein ist Vorstand und Direktor der LutherMuseen. Er beschreibt, welche Bedeutung die Reformation heute für uns hat: „Jeder hat Zugang zur Heiligen Schrift. Sie wurde in die Sprache des Volkes übersetzt und das ermächtigt jeden Einzelnen zur Bibellektüre. Und es ermächtigt vor allem jeden, zum eigenen mündigen Glauben. Es geht darum, dass man sich selber mit der Bibel beschäftigt. Da steht der mündige Christ im Mittelpunkt.“
Ihr Kommentar