
/ Aktuelles vom Tag
Angst vor der Toleranz?
Volker Kauder engagiert sich für Religionsfreiheit, vor allem für Gespräche zwischen den Religionen.
Wer seinen Blick über Städte wie Berlin, Köln oder Hamburg schweifen lässt, erkennt: Die Kirchtürme ragen hoch hinaus. Aber auch andere Gotteshäuer wie Synagogen und Moscheen sind zu sehen. Gerade über letztere und deren Bau wird in Deutschland viel diskutiert. Warum der Bau von Gotteshäusern eigentlich selbstverständlich sein sollte, darüber spricht Volker Kauder.
Der CDU-Politiker engagierte sich in seiner Zeit als Bundestagsabgeordneter für Religionsfreiheit. Religionsfreiheit beginnt für Volker Kauder in Deutschland. Hier können Sie das Interview „Religionsfreiheit und Frieden Hand in Hand“ mit Volker Kauder in voller Länge in unserer Sendereihe „Das Gespräch“ hören.
Ihr Kommentar
Kommentare (1)
Grüß Gott,
wer Christ ist aber Johannes 14:6
"Jesus spricht zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater als nur durch mich!"
leugnet in dem er/sie religiöse … mehrToleranz fordert ist kein Christ.
Damit ist alles gesagt bzgl.des Themas.
Lest bitte 2.Timotheus 3:1-9 und vergleicht dies mit der heutigen Zeit!
Es ist höchste Zeit gerettet d.h. wiedergeboren zu sein,wenn Du glaubst,daß Jesus Christus am Kreuz für (unsere) Deine Sünden gestorben,begraben und auferstanden ist am dritten Tag dann wirst Du gerettet d.h. wiedergeboren:
1.Korinther 15:1-7
Maranatha