
/ Aktuelles vom Tag
Afghanen hören heimlich Radio
Die Menschen in Afghanistan fühlen sich wieder mehr überwacht und eingeschränkt. Das betrifft auch die Glaubensfreiheit.
Nach dem Abzug der internationalen Truppen in Afghanistan ist eingetreten, was viele Bewohner des Landes befürchtet haben: die Machtergreifung durch die Taliban und damit verbunden die radikale Einschränkung bisheriger Freiheiten. Nicht nur Frauen sind davon betroffen. Auch politische Gegner oder religiös Andersgläubige werden radikal unterdrückt.
Der internationale ERF Medienpartner TWR strahlt nach Afghanistan christliche Radioprogramme aus. Bereits vor der Machtübernahme durch die Taliban haben Hörer der Sendungen ihre Angst vor muslimischen Extremisten geäußert.
Ihr Kommentar