Navigation überspringen
Um diesen Inhalt zu sehen, müssen Sie Analytische-Cookies akzeptieren.
Cookie Einstellungen
Player starten/anhalten

/ Storythek / 4:00 min.

Flüchtlinge aufnehmen: Überfordert uns das?

Menschen aufnehmen, die aus einem Kriegsgebiet kommen, ist herausfordernd. Das junge Ehepaar Larissa und Niklas Meyer stellt sich dieser Aufgabe. Sie teilen ihr Leben mit einer fünfköpfigen Familie. Wer sind diese Menschen? Was bringen sie an Erfahrungen mit? Wie kann das Paar sich abgrenzen? Wir haben nachgefragt. Ein Film von Katharina Brée

Dein Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Alle Kommentare werden redaktionell geprüft. Wir behalten uns das Kürzen von Kommentaren vor. Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht. Bitte beachten Sie beim Schreiben Ihres Kommentars unsere Netiquette.

Kommentare (2)

Die in den Kommentaren geäußerten Inhalte und Meinungen geben ausschließlich die persönliche Meinung der jeweiligen Verfasser wieder. Der ERF übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Rechtmäßigkeit der von Nutzern veröffentlichten Kommentare.
Manfred K. /

Verständnis und Hilfe für Flüchtlinge aus den Kriegsgebieten der Erde, falls es Politikern durch diplomatische Auseinandersetzungen nicht gelang bzw. gelingt einen Frieden herzustellen.
Doch wieso mehr

Markus E. /

Hallo liebes ERF Team,
wir haben bei uns auch 2 Familien aufgenommen und wir würden es immer wieder tun. Wir haben unser ganzes Haus auf den Kopf gestellt um das möglich zu machen. Es ist ein bereicherndes Erlebnis.
Vielleicht möchtet ihr unsere Geschichte auch hören.
Liebe Grüße Markus&Antje E.