Navigation überspringen
Um diesen Inhalt zu sehen, müssen Sie Analytische-Cookies akzeptieren.
Cookie Einstellungen
Player starten/anhalten

/ 56:12 Min. / Talkwerk

Grenzerfahrungen

Talk mit Rudolf Szabo, Lilly May Jahn und Marie Maute.

Rudolf Szabo ist erfolgreicher Bau-Unternehmer. Doch dann bleiben die Aufträge aus und als sich seine Frau scheiden lässt, lassen die Alimente und geschäftlichen Ausgaben den Schuldenberg immer höher wachsen. In seiner Verzweiflung wird Rudolf Szabo zum Bankräuber. Doch er wird gefasst und landet im Gefängnis. Was er lange Zeit erfolgreich verdrängt hat, kommt nun mit Macht an die Oberfläche: Erdrückendee Schuldgefühle.  

Seit Lilly May Jahn ein Grundschulkind ist wird sie gemobbt. Auch zuhase fehlt ihr der Rückhalt, denn in ihrer Patchworkfamilie gibt es oft Streit. Auf der Suche nach stabilen Beziehungen und Halt gerät sie nur immer weiter in Depressionen und schmiedet als jugendliche Konkrete Suizidpläne. Wie es sein kann, dass sie wenige Jahre Später ein lebensfroher Mensch ist, das erzählt sie im Talkwerk.

Marie Maute ist Notfallsanitäterin - ein Beruf, der sie immer wieder an ihre Grenzen führt. Trotzdem entscheidet sie sich zusätzlich dafür, in einem Männergefängnis mit 900 Insassen zu arbeiten. Wie es ihr mit dieser Grenzerfahrung geht, erzählt sie im Talkwerk.

 

Dein Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Alle Kommentare werden redaktionell geprüft. Wir behalten uns das Kürzen von Kommentaren vor. Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht. Bitte beachten Sie beim Schreiben Ihres Kommentars unsere Netiquette.

Das könnte dich auch interessieren

Vorschaubild: Bankraub aus Verzweiflung

28.09.2024 / Talkwerk

Bankraub aus Verzweiflung

Scheidung und der finanzielle Ruin treiben Rudolf Szabo zum Äußersten. Hinter Gittern stel

mehr
18:34 Min.