/ 2:51 Min. / Aktuell
Der Kampf mit den Buchstaben
Millionen Erwachsene können nicht lesen und/oder schreiben .
Heute ist Welt-Alphabetisierungstag. Er wurde von der UNESCO im Anschluss an die Weltkonferenz zur Beseitigung des Analphabetismus im September 1965 in Teheran ins Leben gerufen und am 8. September 1966 erstmals begangen. Der Tag soll an die Problematik des Analphabetismus erinnern. Immerhin hat dieser gravierende soziale und wirtschaftliche Folgen. Weltweit können rund 770 Millionen Erwachsene nicht richtig lesen und schreiben, zwei Drittel davon sind Frauen. In Deutschland gelten laut BMBF 6,2 Millionen Menschen als gering literalisiert, d.h. sie können allenfalls bis zur Ebene einfacher Sätze lesen und schreiben.
Das könnte dich auch interessieren
18.12.2021 / Aktuell
Internationaler Tag der Migranten 2021
Nicht nur reiche Länder nehmen Flüchtlinge auf. Auch arme Länder wie Albanien wollen helfen.
mehr
02.07.2022 / Aktuell
Stillsein lernen
„Bühne frei“ – Der Podcast von ERF Jess mit Tabitha Bühne und Horst Kretschi
mehr
27.12.2023 / Aktuell
Taylor Swift, Barbenheimer und J-Pop – so bunt war 2023
Der ERF Jess Jahresrückblick: Boulevard 2023
mehr
Dein Kommentar