
/ 2:48 Min. / Aktuell
Armut, Not und Hunger
Die Bilanz nach einem Jahr Taliban ist verheerend. Doch das Radio bringt Hoffnung nach Afghanistan.
Die Not ist groß. Ein Jahr nach der Machtübernahme der Taliban gleicht die Situation in Afghanistan einer humanitären Katastrophe. Laut der Hilfsorganisation Caritas leiden über 50 Prozent der Menschen an Hunger.
ERF Partner TWR ist auch in der Region aktiv. Zwar ist eine direkte Nothilfe oder Radioarbeit im Land nicht möglich, aber mit Radiosendungen in Dari und Pashtu kommt von außen dennoch Hoffnung zu den bedrängten Christen im Land.
Weiterführende Links
Das könnte dich auch interessieren

23.09.2021 / Gesellschaft
Afghanistan in Angst
Der PANI-Radiosender verbreitet Hoffnung in der umkämpften Region.
mehr
27.07.2023 / Verfolgte Christen
Verfolgte Christen
Religionsfreiheit ist keine Selbstverständlichkeit. Deshalb fördert der ERF christliche Medienangebote in Ländern, in denen Christen isoliert sind oder verfolgt werden.
mehr
18.08.2021 / Aktuelles vom Tag
Hoffnung für Afghanistan?
Warum Humedica bleiben will im Land am Hindukusch.
mehr
24.08.2021 / Aktuelles vom Tag
Afghanen hören heimlich Radio
Die Menschen in Afghanistan fühlen sich wieder mehr überwacht und eingeschränkt. Das betrifft auch die Glaubensfreiheit.
mehr
Dein Kommentar