Navigation überspringen

/ Glaube + Denken

Das Wirken Gottes in der Schöpfung

Alttestamentler Dr. Jörg Barthel über biblische Vorstellungen zum schöpferischen Handeln Gottes.

Wie wirkt Gott schöpferisch, und wie wirkt er in seiner bereits bestehenden Schöpfung? Wie kann man sich das vorstellen, wenn es die Vorstellungskraft nicht von vornherein sprengt? Was gibt es in der Bibel an entsprechenden Aussagen und Hinweisen? Dazu spricht n dieser Ausgabe von „Glaube + Denken“ der Alttestamentler Dr. Jörg Barthel, Professor für Altes Testament an der Theologischen Hochschule Reutlingen. 


Banner zum Schwerpunktthema Schöpfung

Ihr Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Alle Kommentare werden redaktionell geprüft. Wir behalten uns das Kürzen von Kommentaren vor. Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht. Bitte beachten Sie beim Schreiben Ihres Kommentars unsere Netiquette.

Kommentare (1)

Die in den Kommentaren geäußerten Inhalte und Meinungen geben ausschließlich die persönliche Meinung der jeweiligen Verfasser wieder. Der ERF übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Rechtmäßigkeit der von Nutzern veröffentlichten Kommentare.
Gerlinde H. /

Wie ist der Mensch entstanden, Fangen wir mal von Anfang an. Wie ist Gott entstanden.