Jetzt spenden
Unterstützen Sie unsere Arbeit
Gespräche, die Glaube und Denken zusammenbringen.
Warum es (doch) vernünftig ist, an Gott zu glauben.
Wie viel Erfahrung braucht der Glaube? Und wie hat Martin Luther diese Frage beantwortet?
Der Theologe Michael Plattig über das Einüben von Spiritualität im Alltag.
Wie kann ich Heimat im Hier und Jetzt gestalten? Und wo bin ich am Ende wirklich zu Hause?
Ein Gespräch mit Prof. Dr. Johanna Haberer über die Entwicklung christlicher Medien.
Wohin muss sich die Gemeinde Jesu begeben, um Menschen von heute mit dem Evangelium zu erreichen?
Johannes Reimer über persönliches Beziehungsnetzwerk als Schlüssel für Multiplikation in Gemeinden.
Über die medizinischen und philosophischen Grundfragen der modernen Hirnforschung.
Warum das letzte Buch der Bibel nicht ängstlich, sondern glücklich macht.
Prof. Dr. Marco Hofheinz über die Aktualität der Widerstandslehre reformierter Theologie.