02.09.2019 / Aktuelles vom Tag

Wer wählt AfD?

Einschätzungen zur Landtagswahl in Sachsen.

Ihr Browser unterstützt HTML5 Audio nicht!

Eigentlich ist es ja nur eine Landtagswahl gewesen, doch das öffentliche Interesse  war und ist riesengroß: mehr als 1000 Journalisten hatten sich akkreditiert im Sächsischen Landtag, um über die Wahlen in Sachsen live aus Dresden zu berichten. Darunter Journalisten u.a. aus Japan, Dänemark, Russland und der Türkei. Nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis ist die CDU in Sachsen stärkste Partei geblieben und liegt bei 33,1%, gefolgt von der AfD mit 27,5%. Wie ist der hohe Wahlerfolg der „Alternative für Deutschland“ zu erklären und haben die Kirchen eine Kampagne gegen die AfD gemacht? Einschätzungen von Regina König.


Das könnte Sie auch interessieren

27.06.2019 / Artikel

Im Umgang mit der AfD gibt es „keinen Königsweg“

Katholische Bischöfe geben Arbeitshilfe zum Populismus heraus.

mehr

02.03.2019 / Artikel

„Der Osten Deutschlands leidet an einer Sinnentleerung“

Der Theologe und ehemalige DDR-Bürgerrechtler Frank Richter sieht unsere Demokratie in Gefahr und fordert mehr bürgerliche Verantwortungsbereitschaft.

mehr

13.08.2019 / Aktuelles vom Tag

Hat die AfD Platz in einem christlichen Hotel?

Der Berliner Albrechtshof stand in diesem Jahr vor schwierigen Entscheidungen.

mehr

27.06.2019 / Aktuelles vom Tag

Dem Populismus widerstehen

Katholische Bischöfe in Deutschland setzen auf den Dialog.

mehr

04.04.2019 / Aktuelles vom Tag

Kann ich als Christ die AfD wählen?

Die Ev.-lutherische Kirche Sachsens gibt eine Wahlorientierung heraus.

mehr

28.06.2017 / Aktuelles vom Tag

Wie hältst Du’s mit der AfD?

Ein neues Buch von Andreas Malessa fragt nach christlichen Werten in der Protestpartei.

mehr