07.05.2024 / Andacht
Was kostet der Glaube?
Bringt es Nachteile, wenn man seinen Glauben konsequent lebt?
Schwerwiegende Entscheidung
Eine große, weltweit bekannte Firma legte einem Mitarbeiter nahe zu kündigen, weil er bestimmten Geschäftspraktiken nicht länger zustimmen konnte. Vorgesetzte hatten kein Verständnis für seine christliche Einstellung. Er war gerade befördert worden und nahm nun eine Position ein, die ihn zwang, immer wieder neu zu entscheiden, ob die geschäftlichen Ziele ohne Betrug zu erreichen wären. Er entschied sich für Ehrlichkeit. Dafür aber fand er nicht die Zustimmung, die erforderlich gewesen wäre. Er verließ seine gute Position.
Das ist aber nicht das Ende der Geschichte. Einige Monate später geriet die Firma in internationale Turbulenzen, weil bekannt wurde, mit welchen Tricks die Kunden betrogen worden waren. Die Unehrlichkeit musste teuer bezahlt werden.
Welcher Gott?
Ehre, Macht, Einfluss, Reichtum stehen für viele Menschen an erster Stelle in ihrem Leben. Nicht nur bekannte Firmen scheitern daran, sondern auch einzelne Menschen. Der allmächtige Gott möchte uns davor bewahren. Auch wenn er nicht zu sehen ist, gibt er sich bis zum heutigen Tag immer wieder zu erkennen. Er hat in der Bibel klare Ordnungen erlassen. Zum Beispiel warnt er davor, andere Götter als ihn anzubeten.
Der Psychologe A. Gebert sagt:
In Zeiten, in denen übergeordnete Werte fehlen, wird Außenorientierung zur Ersatzreligion. – A. Gebert, Psychologe
Ich zähle dazu unseriöse Finanzgeschäfte, den Jugendlichkeitswahn, den Gesundheitskult und die Fitnesswelle. Mancher lässt sich auch von fernöstlichen Religionen gefangen nehmen. Hindus, Buddhisten, die zum wahren Glauben an Jesus Christus finden, bezeugen, wie viel inneren Gewinn und wie viel Lebensqualität sie gewonnen haben, seit sie Christen geworden sind.
Unübertrefflich
Sind Christen die Dummen? Verpassen Sie etwas, wenn Sie tun, was Gottes Wille ist?
Nein, denn der Glaube ist wie eine nie versiegende Quelle. Durch Gehorsam und im Vertrauen auf Gott werde ich immer genug haben. Selbst dann, wenn äußerlich nicht alles so laufen sollte, wie ich es möchte.
Durch Gehorsam und im Vertrauen auf Gott werde ich immer genug haben. Selbst dann, wenn äußerlich nicht alles so laufen sollte, wie ich es möchte.
Der Apostel Paulus schrieb in einem seiner Briefe: „Lasst euch nicht durch spekulative Weltanschauungen und anderen hochtrabenden Unsinn einfangen. So etwas kommt nicht von Christus, sondern beruht nur auf menschlichen Überlieferungen und entspringt den Prinzipien dieser Welt. Denn in Christus allein wohnt die ganze Fülle des Göttlichen körperlich und durch Verbindung mit ihm seid auch ihr mit diesem Leben erfüllt. Er ist der Herr über alle Herrscher und alle Mächte“ (Kolosser 2, 8-10).
Das könnte Sie auch interessieren
17.01.2024 / Artikel
Neuer Höhepunkt bei Christenverfolgung
Der Weltverfolgungsindex 2024 von Open Doors zeigt: Gewalt gegen Christen steigt in etlichen Ländern.
mehr29.12.2020 / Artikel
Mut zur Wirklichkeit
Unsere Gesellschaft hat Gott im Lauf der Jahrhunderte auf eine Frage der persönlichen Überzeugung reduziert. Aber das ist er nicht. Gott ist Wirklichkeit.
mehr05.09.2019 / ERF Plus spezial
Evangelium und Nachfolge
Ralf Kaemper zeigt: Gottes Gnade annehmen und ihrer würdig leben gehört zusammen.
mehr02.03.2018 / Beim Wort genommen
Konsequente Nachfolge
Der Retter ist ohne den Herrn nicht zu haben.
mehr25.03.2025 / Glaubens-FAQ
Christlicher Glaube heißt Freiheit!
Christen dürfen nichts und haben schlechte Laune. So denken zumindest viele Zeitgenossen. Dabei hat der christliche Glaube doch Befreiung als Vorzeichen.
mehr05.01.2019 / ERF Plus spezial
Christen – ein leerer Briefumschlag?
Eine Bibelarbeit von Jörg Swoboda über 2. Korinther 3, 1-3.
mehr10.06.2019 / Artikel
Verfolgung
Jesus ermutigt seine Nachfolger bei ihm zu bleiben, auch unter widrigen Umständen.
mehr03.07.2015 / Artikel
Jein gibt es nicht!
Warum wir uns trauen sollten, klare Positionen zu beziehen.
mehr