04.08.2023 / WortGut
Wahrer Glaube schafft wahre Gemeinschaft
Prof. Dr. Tobias Schuckert spricht über Galater 2,1-14.
Paulus berichtet, wie seine Evangeliumsverkündigung von den anderen Aposteln bestätigt wurde. Danach kritisiert er Petrus, dass dieser aufgrund von Heuchelei die Gemeinschaft mit Heidenchristen abbrach. Das Evangelium schafft Gemeinschaft zwischen Nichtjuden und Juden. Kulturelle und religiöse Hintergründe sind nun zweitranging. Die Gemeinschaft der Christen ist in Jesus und nicht in der Kultur, Sprache, oder etwas anderem begründet.
(Der Mitschnitt dieser Ansprache wurde uns zur Verfügung gestellt von der Liebenzeller Mission und ist unter SoundCloud zum Nachhören verfügbar.)
Den Vortrag von Prof. Dr. Tobias Schuckert können Sie sich hier anhören.
Link zur Sendung
Das könnte Sie auch interessieren
12.09.2019 / Das Gespräch
Wie messianische Juden die Bibel verstehen
Katja Völkl im Gespräch mit Anatoli Uschomirski.
mehr07.07.2022 / WortGut
Jesus ist unser Schalom
Was der Epheser-Brief wirklich über das Verhältnis zwischen Christen und Juden sagen will.
mehr21.02.2021 / Artikel
Was ist wichtiger: Einheit oder Lehre?
Wahrscheinlich gibt es so viele Meinungen zur Bibel, wie es Christen gibt. Doch wie gelingt ein gesundes Miteinander?
mehr14.07.2022 / WortGut
Schalom für Israel
Wie Frieden, Israel, der allmächtige Gott und die Gerechtigkeit unter einen Hut passen.
mehr01.05.2018 / Glaube global
Israel: Zeuge für die Wahrheit von Gottes Wort
Israel ist quasi leibhaftig Zeuge für die Wahrheit von Gottes Wort.
mehr